Previous | Contents | Index | Next

Chapter 17: Dominosa

Ein normaler Satz Dominos – d.h. jedes (ungeordnete) Paar von Zahlen von 0 bis 6 ist einmal vorhanden – wurde unregelmäßig auf ein Rechteck arrangiert; dann wurde die Zahl in jedem Quadrat notiert und die Dominos selbst wurden entfernt. Ihre Aufgabe besteht darin, das Muster zu rekonstruieren, indem Sie den Satz an Dominos so arrangieren, dass Sie zu dem vorgegebenen Zahlenraster passen.

Dieses Puzzle wird häufig O. S. Adler zugeschrieben und erhält einen Teil seines Namens aus diesen Initialen.

17.1 Dominosa-Steuerung

Klicken mit der linken Maustaste zwischen zwei benachbarten Zahlen positioniert einen Domino, der beide bedeckt oder entfernt diesen, falls er bereits vorhanden ist. Wird versucht, einen Domino zu positionieren, der existierende Dominos überlappt, so werden die überlappten Dominos entfernt.

Durch Klicken mit der rechten Maustaste zwischen zwei benachbarte Zahlen wird eine Linie zwischen ihnen gezogen, die Sie dazu verwenden können, sich daran zu erinnern, dass diese zwei Zahlen nicht von einem einzelnen Domino überdeckt werden. Durch erneutes Klicken mit der rechten Maustaste wird die Linie wieder entfernt.

Sie können auch die Pfeiltasten verwenden, um den Cursor durch das Gitter zu bewegen. Wenn der Cursor in der Mitte zwischen zwei benachbarten Zahlen ist, wird durch Drücken der Eingabetaste ein Domino platziert, der diese zwei Zahlen abdeckt. Wird stattdessen die Leertaste gedrückt, wird eine Linie zwischen den zwei Quadraten eingefügt. Durch Wiederholung einer der beiden Aktionen wird der Domino oder die Linie wieder entfernt.

Durch Drücken einer Zahltaste werden alle Vorkommen dieser Zahl hervorgehoben. Durch erneutes Drücken dieser Zahl wird die Hervorhebung aufgehoben. Bis zu zwei verschiedene Zahlen können auf diese Weise gleichzeitig hervorgehoben werden.

(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)

17.2 Dominosa-Parameter

Diese Parameter sind von der Option ‘Custom...’ im Menü ‘Type’ verfügbar.

Maximum number on dominoes
Steuert die Größe des Puzzles, indem es die Größe der Menge von hierzu verwandten Dominos steuert. Dominos mit Zahlen bis N ergeben ein (N+2) × (N+1)-Rechteck, damit ergibt der Vorgabewert von 6 ein 8×7-Gitter.
Ensure unique solution
Normalerweise stellt Dominosa sicher, dass die vorgestellten Puzzle nur eine Lösung haben. Puzzle mit mehrdeutigen Abschnitten können schwieriger und manchmal subtiler sein, falls Sie dies mögen, können Sie daher diese Funktion abstellen. Auch kann das Finden aller möglicher Lösungen eine zusätzliche Herausforderung für den fortgeschrittenen Spieler darstellen. Abschalten dieser Option kann auch die Puzzleerstellung beschleunigen.

[Simon Tathams portable Puzzle-Sammlung, Version 20191231.79a5378]