Previous | Contents | Index | Next

Chapter 7: Twiddle

Twiddle ist ein Platten-Neuanordnungspuzzle, visuell ähnlich zu Sixteen (siehe chapter 6). Sie bekommen ein Gitter von quadratischen Kacheln, die jede eine Zahl enthalten und Ihr Ziel besteht darin, diese in aufsteigender Reihenfolge anzuordnen.

In der grundlegenden Variante besteht Ihr Spielzug in Twiddle darin, eine Gruppe von vier Platten um ihr gemeinsames Zentrum zu rotieren. (In der grundlegenden Variante des Puzzles ist die Ausrichtung nicht wichtig; Sie können dies aber auswählen). Bei fortgeschritteneren Einstellungen können Sie auch größere Quadratgruppen von Platten rotieren.

Ich habe diese Art von Puzzlen das erste Mal in dem GameCube-Spiel ‘Metroid Prime 2’ gesehen. In der Haupt-Gyro-Kammer dieses Spiels gibt es ein Puzzle, das Sie lösen müssen, um eine Tür zu entsperren, was einen Spezialfall von Twiddle darstellt. Ich entwickelte dieses Spiel als Verallgemeinerung dieses Puzzles.

7.1 Twiddle-Steuerung

Um Twiddle zu spielen, klicken Sie mit der Maus in das Zentrum der Quadratgruppe, die Sie rotieren möchten. Im grundlegenden Modus rotieren Sie ein 2×2-Gitter, was bedeutet, dass Sie auf den Eckpunkt klicken müssen, an dem sich die vier Platten treffen.

In fortgeschritteneren Modi könnten Sie 3×3 oder sogar mehr auf einmal rotieren; falls die Anzahl der Quadrate ungerade ist, klicken Sie einfach in das Zentrum des Quadrates, das Sie rotieren möchten.

Durch einen Klick mit der linken Maustaste rotieren Sie die Gruppe gegen den Uhrzeigersinn. Durch einen Klick mit der rechten Taste rotieren Sie sie im Uhrzeigersinn.

Sie können auch ein Umrissquadrat über das Gitter mit den Pfeiltasten bewegen. Das Quadrat hat die oben genannte Größe (standardmäßig 2×2 oder größer). Durch die Eingabe- oder Leertaste wird das aktuelle Quadrat gegen oder respektive mit dem Uhrzeigersinn gedreht.

(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)

7.2 Twiddle-Parameter

Twiddle stellt mehrere Konfigurationsmöglichkeiten über die Option ‘Custom’ im Menü ‘Type’ bereit:


[Simon Tathams portable Puzzle-Sammlung, Version 20191231.79a5378]