Previous | Contents | Index | Next

Chapter 18: Untangle

Sie bekommen eine Reihe von Punkten. Zwischen einigen davon sind Linien gezogen. Sie können die Punkte beliebig verschieben; Ihr Ziel besteht darin, die Punkte so zu positionieren, dass keine Linie eine andere Linie kreuzt.

Ich habe das Spiel ursprünglich als Flash-Spiel mit dem Namen Planarity [7], geschrieben von John Tantalo, gesehen.

[7] http://planarity.net

18.1 Untangle-Steuerung

Um einen Punkt zu bewegen, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und ziehen Sie ihn an seine neue Position.

(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)

18.2 Untangle-Parameter

Es gibt nur einen über die ‘Custom...’-Option im ‘Type’-Menü verfügbaren Parameter:

Number of points
Steuert die Größe des Puzzles, indem die Anzahl der Punkte im erstellten Graphen angegeben wird.

[Simon Tathams portable Puzzle-Sammlung, Version 20191231.79a5378]