Previous | Contents | Index | Next
Sie bekommen eine Karte bestehend aus einer Anzahl an Regionen. Ihre Aufgabe besteht darin, jede Region in einer der vier Farben einzufärben und zwar derart, dass keine zwei Regionen mit gemeinsamer Grenze die gleiche Farbe haben. Sie erhalten bereits einige Regionen eingefärbt; ausreichend viele, um den Rest der Lösung eindeutig zu gestalten.
Nur Regionen, die ein gemeinsames Stück Grenze haben, müssen in verschiedenen Farben vorliegen. Zwei Regionen, die sich nur an einem Punkt treffen (d.h. diagonal separiert sind) können die gleiche Farbe haben.
Ich bin der Meinung, dieses Puzzle ist ein Original; ich habe niemals irgendwo anders eine Implementierung davon gesehen. Das Konzept eines vier Farben-Puzzles wurde von Owen Dunn vorgeschlagen; Dank muss auch an Nikoli und an Verity Allan für die Anregung des Gedankengangs gehen, der mich dazu brachte, Owens Vorschlag als mögliches Puzzle zu begreifen. Dank auch an Gareth Taylor für viele detaillierte Vorschläge.
Um ein Gebiet einzufärben, klicken Sie mit der linken Maustaste in ein existierendes Gebiet der gewünschten Farbe und ziehen Sie die Farbe in die neue Region.
(Das Programm wird immer sicherstellen, dass das Startpuzzle mindestens eine Region in jeder Farbe hat, so dass dies immer möglich ist!)
Falls Sie die Farbe in einer Region entfernen möchten, können Sie von einer leeren Region hineinziehen oder vom Rand des Puzzles, falls keine leeren Regionen mehr übrig sind.
Ziehen einer Farbe mit der rechten Maustaste tüpfelt die Region in der Farbe. Dies können Sie als Hinweis für sich selbst verwenden, dass Sie denken, die Region könnte diese Farbe haben. Eine Region kann gleichzeitig in mehreren Farben getüpfelt werden. (Dies ist bei höheren Schwierigkeitsgraden oft nützlich.)
Sie könne auch die Pfeiltasten verwenden, um sich in der Karte zu bewegen; die Farbe des Cursors deutet die Position der Farbe, die sie ziehen würden, an (die nicht offensichtlich ist, falls Sie auf der Grenze einer Region sind, da sie von der Richtung abhängt, von der Sie die Grenze erreicht haben). Durch Drücken der Eingabetaste beginnen Sie ein Ziehen dieser Farbe, wie oben, die Sie mit den Pfeiltasten steuern. Durch erneutes Drücken der Eingabetaste beenden Sie das Ziehen. Ähnlich kann die Leertaste zum Tüpfeln einer Region verwandt werden. Doppeltes Drücken der Eingabetaste (ohne Bewegen des Cursors) bereinigt die Region, wie dies auch Ziehen von einer leeren Region aus tut. Dies ist im Cursor-Modus nützlich, falls Sie die gesamte Karte ausgefüllt haben, aber die Verteilung korrigieren müssen.
Falls Sie während des Spiels L drücken, wird das Spiel eine Nummer in jeder Region der Karte ein- bzw. ausschalten. Dies ist nützlich, falls Sie eine bestimmte Puzzleinstanz mit einem Freund diskutieren möchten – ein eindeutiger Name für jede Region ist viel einfacher als der Versuch, sie mit Namen der Art ‘die Region unterhalb und rechts von der braunen oben an der Grenze’ zu referenzieren.
(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)
Diese Parameter sind von der Option ‘Custom...’ im Menü ‘Type’ verfügbar.
Im Modus ‘Unreasonable’ wird das Programm die Freiheit einsetzen, so schwer wie möglich lösbare Puzzle zu generieren. Die einzige Randbedingung ist, dass sie immer noch eine eindeutige Lösung haben sollten. Das Lösen von Puzzlen dieser Schwierigkeit kann Raten und Rückverfolgung verlangen.